Bericht von der Tagung #dhnord2017 in Lille, 27.-29.11.2017 über #digitalhistory

Print Friendly, PDF & Email

Im Rahmen einer „Tournée“ von drei Tagungen/workshops in Frankreich habe ich am 27. November am ersten Tag der #dhnord Tagung in Lille teilgenommen. Diese Tagung wurde vom MESHS organisiert und beschäftigte sich mit dem Thema „Digitale Geschichte“: (De)constructing Digital History. (Programm als PDF)

In Kooperation mit dem Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) und durchaus international ausgerichtet bot sich an diesem ersten Tag die Möglichkeit, etwas genauer über den aktuellen Ort der Digitalen Geschichtswissenschaft zwischen Digital Humanities und der Fachdisziplin Geschichtswissenschaft nachzudenken. Andreas Fickers vom C2DH führte in das Thema der Tagung mit einem Vortrag zu „Digital History: On the heuristic potential of thinkering“ ein. Zunächst stellte er fest, dass Geschichtswissenschaft heute schon digital sei, wir also nur noch über Grad und hermeneutische Konsequenzen dieser Digitalisierung sprechen müssen. Er forderte explizit die Einführung von „digital hermeneutics“ in die Geschichtswissenschaft als Teil der Ausbildung. Unter digital hermeneutics versteht er dabei „the critical and self reflexive use of digital tools and technologies for the development of new research questions“. Er forderte zur Dekonstruktion des Wahrheitsbegriffs in der Geschichtswissenschaft auf und wies auf die Fiktion von Neutralität beim Schreiben von Geschichte hin. Weitere relevante Begriffspaar in diesem Zusammenhang waren für ihn „statistical evidence and historical relevance“ sowie die Spannung zwischen Verstehen und Erklären. Von digital arbeitenden HistorikerInnen forderte er Interdisziplinarität und „multimodal literacy“ sowie die Fähigkeit zur Kritik von Algorithmen, Werkzeugen, Schnittstellen und digitalen Quellen. Methodisch sprach er sich für einen spielerischen Ansatz im Umgang mit den Werkzeugen und Methoden der DH aus: Thinkering (Erkki Huhtamo) sei die passende Herangehensweise, die auch in Luxemburg unter Einsatz von lab diaries, reflexive reports sowie Audio- und Video Essays erprobt werde. Am Ende seines Beitrags fragte er nach „De-constructing oder Re-coding“ und stellte eine Reihe von kritischen Fragen hinsichtlich der heutigen Praxis in der digitalen Geschichtswissenschaft und in den DH:

Zudem benannte er zwei Hauptprobleme bei der Verwendung von digitalen Werkzeugen oder Methoden in der historischen Forschung:

1. Die Gefahr des Fehlens von Originalität bei der Forschungsfrage (danger of lack of originality in questioning the past)

2. Die Gefahr der Unterkomplexität bei der Problematisierung von vergangenen Realitäten (danger of lack of complexity in problematizing past realities)

Schliesslich wies er auf das vor kurzem veröffentlichte White Paper „Digital History and Argument“ hin, dass aus einer Tagung am Roy Rosenzweig Centre for History and New Media (kollaborativ) entstanden ist und einen Dialog zwischen digitaler und konventioneller Geschichtswissenschaft bzw. Methodik versucht. Der dort formulierte Eindruck „…there is a widespread sense that digital history has over-promised and under-delivered in terms of its interpretative contribution back to the discipline.“ (S. 2) ist sicher auch in Europa zutreffend und sollte in Zukunft stärker thematisiert werden.

Im Programm der Tagung wurde anschliessend die Keynote von Manfred Thaller „Distrustful Brothers 2.0 – On the relationship of quantitative history and ‚digital‘ history“ vorgezogen, in der es um die Beziehung zwischen der quantitativen Methode, wie sie in den 70er Jahren z.B. von der Bielefelder Schule praktiziert wurde, und digitaler Geistes- bzw. Geschichtswissenschaft ging. Wer Thallers Sicht der auf diese Beziehung und die Entwicklung dieses gesamten Felds in den letzten 40 Jahren nachlesen will, kann dies inzwischen in seiner Autobiographie tun, die vor kurzem in einem Sonderheft von Historical Social Research (HSR) erschien. Das ironische, zuweilen auch sarkastische Moment dieses Rückblicks war auch im Vortrag zu spüren, als er zusammenfassend seine Sicht auf diese Zeitspanne mit einem Vergleich zu dem bekannten Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ umschrieb. Immerhin sagte er mir im persönlichen Gespräch, dass es sich womöglich doch um eine Spirale und keinen Kreis handele, in dem sich die Entwicklung der „Digital Humanities“ seit ihrer institutionellen Begründung in den 60er Jahren bewege. In diesem Zusammenhang räumte er in seinem Vortrag auch gründlich mit dem Gründungsmythos auf, die Digital Humanities seien erst Anfang der 2000er Jahre entstanden und versuchte eine längere Traditionslinie bis hin zu dem vielzitierten Pater Busa zu etablieren, die auch die Entwicklungen ab den 60er Jahren stärker berücksichtigt.

Sein Fazit zur heutigen Situation der Digital Humanities fiel dagegen weniger kontrovers und fast zuversichtlich aus, obwohl er sich inzwischen selber nicht mehr den digitalen Geisteswissenschaften in ihrer heutigen Ausprägung zurechnen würde. Er betonte vielmehr die finaziellen Interessen und Ressourcen, die bei der Entwicklung des gesamten Bereichs und auch der Digitalen Geschichtswissenschaft heute eine Rolle spielen. Also eigentlich keine schlechten Voraussetzungen für die weitere Entwicklung…

Über die vier folgenden Beiträge in zwei Sitzungen (geleitet von Mareike König und Andreas Fickers) zu „Digital History in Context“ und „Time and Space of Digital History“, die teilweise die schon angedeutete Situation in den USA expemplifizierten (Mokhiber) oder ein interessantes Projekt der digitalen Kunstgeschichte (van den Heuvel) vorstellten, gehe ich in der Hoffnung, dass die entsprechenden Slides bald online gestellt werden, etwas weniger ausführlich hinweg. Erwähnen zum Schluss möchte ich nur kurz die zweite Keynote des Tages von Bertrand Jouve zu einem Thema der angewandten Netzwerkanalyse in der Mediävistik: „Modelisation of hierarchical organization of rural medieval society“.

Jouve war als Mathematiker sichtlich bemüht, dem Publikum das Projekt von seiner netzwerktheoretischen Seite Nahe zu bringen. Allein es waren mehr HistorikerInnen als MathematikerInnen im Raum, so dass sich mir der Eindruck aufdrängte, dass wir es hier mit einem Problem von „technical solutionism“ zu tun hatten, wie er kurz zuvor von Andreas Fickers beschrieben worden war. Das Thema und die Methodik liegen unbestreitbar im Zentrum der Digitalen Geschichtswissenschaft. Aber es stellt sich wie so oft bei gleichberechtigt interdisziplinären Kooperationen oder Themen die Frage, welches Zielpublikum am Ende angesprochen werden soll bzw. kann. Vielleicht hätte das Thema nicht nur gemeinsam erforscht, sondern auch gemeinsam präsentiert werden sollen? So war zumindest mein Eindruck zu diesem Projekt, dass ich sehr spannend finde und von dem ich auch aus historischer Perspektive gerne noch mehr erfahren würde.

Leider musste ich diesen Vortrag kurz vor Ende aus Termingründen verlassen, so dass ich über die folgende Diskussion und die Präsentation der Doktorandenausbildung am Luxemburger C2DH nicht berichten kann. Das mögen andere, die der gesamten Tagung und evtl. auch dem Nodegoat workshop am Mittwoch folgen konnten, vielleicht an anderer Stelle nachholen.

 

 

Schreibe einen Kommentar