digihum – Digital Humanities Blog

fibri (find&bring) goes digital humanities

digihum –  Digital Humanities Blog

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • DH
  • Digihist
  • Semantic Web
  • Tools
  • Links
  • Impressum
  • Privacy

Archiv für den Monat: Juni 2015

CFP: 6. Tagung „DIGITALE BIBLIOTHEK“ vom 25. bis 26. Februar 2016 in Graz, Deadline 30.9.15

Veröffentlicht am 18. Juni 2015 von Jörg Wettlaufer
Antworten

Thema: „Vernetzte Welten. Digitales Kulturerbe als öffentliches Gut“
Mehr Infos siehe: http://conference.ait.co.at/digbib/

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreibe einen Kommentar

International Workshop on Semantic Digital Archives, Poznan, 18. Sept. 2015

Veröffentlicht am 12. Juni 2015 von Jörg Wettlaufer
Antworten

Important Dates:
Deadline for submissions: June 22, 2015
Acceptance Notification: July 27, 2015
Camera-ready papers: August 24, 2015
Workshop: September 18, 2015

More info at:http://sda2015.dke-research.de/

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge

  • The Reshuffling of Middle Eastern Identities in the Age of Nationalism: Insights from 19th-Century Travelogues, by Deniz Kilincoglu & Jörg Wettlaufer @Vienna
  • Linking the past: possibilities and limits of publishing archival data as Linked Data. Study Day at KBR Brussels on November 22, 2019
  • Stellenangebote am Institut für Digital Humanities in Göttingen
  • “Digital History: Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaften”, Göttingen, 16.-18.3.2020. Vorläufiges Tagungsprogramm #digihist2020.
  • Workshop: Text Mining mit Open Semantic (Desktop) Search – eine digitale Such- und Annotationsumgebung für informationsgetriebene Fragestellungen in den Geisteswissenschaften. DHd 2019, Mainz, 25.3.19.

Letzte Links

  • OpenGLAM Open Collections ... [26.09.2019]
  • Delpher.nl: Suchportal für niederländische Volltexte ... [26.09.2019]
  • Zeitleiste mit ausgewählten Ereignissen aus der Geschichte des Semantic Web und Linked Open Data ... [11.06.2019]
  • CEUR Workshop Proceedings (CEUR-WS.org) Online Proceedings for Scientific Conferences and Workshops ... [25.05.2019]
  • Anansi is the data hub between the three primary CLARIAH domains (Linguistics, Social & Economic His ... [18.05.2019]

  • [mehr]

    Twitter timeline

    Tweets von @joewett

    News

    Juni 2015
    M D M D F S S
    « Apr   Jul »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  

    Archive

    • November 2019
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Digital Humanities
    • Digital Library
    • digitale Editionen
    • Digitale Geschichtswissenschaft
    • Lehre
    • Semantic Web
    • Tagung
    • Tools
    • Urheberrecht
    • Web 2.0
    • Webmontag

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Schlagwörter

    • #emtacl
    • 2013
    • Bern
    • Digital Humanities
    • EDM
    • fibri
    • GCDH
    • Global Humanities
    • Leipzig
    • Lido
    • RDA
    • Schweiz
    • Semantic Web
    • webmontag; web 2.0; Göttingen
    Privacy Stolz präsentiert von WordPress